Wirtschaft
Zeit Online

Chiphersteller TSMC will 100 Milliarden Dollar in den USA investieren

epa11938691 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) CEO C. C. Wei speaks alongside US President Donald Trump after he announced a $100 billion US investment by TSMC in the Roosevelt Room of  ...
TSMC-Chef C.C. Wei bei der Pressekonferenz mit Donald Trump.Bild: keystone

Chiphersteller TSMC will 100 Milliarden Dollar in den USA investieren

Der weltgrösste Halbleiterhersteller plant erneut Investitionen in den USA. Das teilten dessen Chef und der US-Präsident mit. Trump sprach von einem «enormen Schritt».
04.03.2025, 06:1704.03.2025, 06:17
Zeit Online
Mehr «Wirtschaft»
Ein Artikel von
Zeit Online

Der taiwanische Chiphersteller Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat ein Investment von 100 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten angekündigt. Das teilte US-Präsident Donald Trump mit, als er TSMC-Chef C.C. Wei im Weissen Haus empfing. TSMC ist der grösste Halbleiterhersteller der Welt und produziert Chips für Unternehmen wie Apple, Intel und Nvidia. «Dies ist ein enormer Schritt des mächtigsten Unternehmens der Welt», sagte Trump. «Es ist eine Frage der wirtschaftlichen Sicherheit.»

Das Unternehmen hatte zuvor bereits angekündigt, mehr als 65 Milliarden Dollar in den USA zu investieren, nachdem die Vorgängerregierung von Präsident Joe Biden Subventionen in Milliardenhöhe angeboten hatte. Damit will TSMC etwa den Bau von drei Werken im Staat Arizona finanzieren, das erste begann bereits mit der Massenproduktion seiner 4-Nanometer-Chips.

Die 100 Milliarden Dollar würden zusätzlich zu diesem Betrag investiert, sagten Trump und Wei. Im vergangenen Monat hatte das Unternehmen erstmals seine Vorstandssitzung in den Vereinigten Staaten abgehalten.

Während Corona-Pandemie schlossen Chipfabriken in den USA

Jetzt auf

Biden unterzeichnete im Jahr 2022 ein umfassendes Gesetz über 280 Milliarden Dollar, um die Chipfertigung in den USA zu fördern – den sogenannten CHIPS and Science Act. Während der Pandemie waren Chipfabriken geschlossen worden, was zu Problemen unter anderem in der Automobilherstellung führte. 

Trump kritisierte das Gesetz und drohte stattdessen mit hohen Zöllen auf importierte Chips, um die Produktion in die USA zurückzuholen. Er sagte ausserdem, dass Unternehmen wie TSMC keine staatlichen Steueranreize benötigten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AFK
04.03.2025 09:36registriert Juni 2020
Taiwan sollte sich jetzt einfach bewusst sein: sobald die USA nicht mehr auf sie angewiesen sind, werden sie fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel.
331
Melden
Zum Kommentar
29
    Trump war «angepisst» wegen Jeff Bezos – nach einem Anruf spurt der Amazon-Chef wieder
    Amazon wollte die preislichen Auswirkungen von Trumps massiven Zöllen auf in China hergestellte Waren den Kunden beim Einkauf teilweise anzeigen. Daran hatte der US-Präsident gar keine Freude – weswegen er Jeff Bezos schnell wieder auf Linie brachte.

    Meta, Google, Amazon: Unvergessen sind die Bilder, wie die Bosse der US-Techkonzerne in Reih und Glied an Donald Trumps Amtseinführung aufmarschierten und dem neuen US-Präsidenten die Füsse küssten.

    Zur Story